Tipps und Pflege
Sie werden überrascht sein, wie wenig Aufwand Sie mit einer Infrarotkabine von Physiotherm haben.
Einfache Grundregeln zur Benützung
- die Infrarotkabine muss auf einem trockenen Untergrund stehen
- gegen Spritzwasser geschützt werden
- die Infrarotelemente dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen
Pflege und Wartung
- sitzen sie immer auf einem Handtuch
- verwenden sie keine scharfen Reinigungsmittel
- Empfohlenes Produkt – Proterre Reiniger GR 1900 oder einen sanften, verdünnten Haushaltsreiniger
Innenreinigung
Reinigung des Bedienfeldes
- aktivieren Sie den Reinigungsmodus
- verwenden Sie ein feuchtes Reinigungstuch ( Mikrofaser )
- achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in den MP 3 Speicherkartenzugang gelangt
- verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel
Reinigung der Holzteile
- Reinigen sie die Holzteile mit einem feuchten Tuch und dem Proterra Reiniger GR 1900 oder einem gleichwertigen Produkt
- unlackierte Holzteile ( je nach Modell – Seitenteile und Decke ) mit einem feuchten Tuch reinigen
- generell Körperkontakt mit unlackierten Holzteilen durch ein Handtuch vermeiden
Reinigung der Strahler
- Trennen Sie die Infrarotkabine zuerst vom Stromnetz
- Säubern Sie die Strahler – insbesondere die Reflektoren in regelmäßigen Abständen
- nehmen Sie das Abeckgitter ab
- reinigen Sie alles mit einem feuchten Reinigungstuch